Farnstädt | Nobitz, 16. Juli 2025
Schmitz Feuerwehrtechnik erweitert sein Mobilitätsangebot: Ab sofort ist das HLF 20 – das bewährte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug von Schmitz – auch über das Mietsystem „Rent a MAN“ verfügbar. In enger Zusammenarbeit mit der BFS Business Fleet Services GmbH, einem der führenden Spezialfahrzeugvermieter Europas, entstehen neue Möglichkeiten für flexible Mietlösungen, insbesondere für kommunale Auftraggeber, Werksfeuerwehren und Hilfsorganisationen.
„Mit BFS als Partner schaffen wir mehr Flexibilität und Verfügbarkeit im Bereich Einsatz- und Sonderfahrzeuge – kombiniert mit technischer Expertise und individueller Kundenbetreuung“, erklärt Martin Bocklage, Geschäftsführer der Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH.
„Mit Schmitz Feuerwehrtechnik haben wir einen starken Partner für ein völlig neues Segment im BFS-Netzwerk gewonnen. Wir sehen großes Potenzial in der Vermietung von Schmitz HLF 20 und weiteren Feuerwehrfahrzeugen – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“ Jan Plieninger, Geschäftsführer der BFS Business Fleet Services GmbH.
Das Mietsystem „Rent a MAN“ ermöglicht schnellen Zugriff auf einsatzbereite Fahrzeuge – vom Standard-Lkw bis hin zu hochspezialisierten Feuerwehrlösungen wie dem HLF 20. Ergänzend bietet Schmitz gemeinsam mit BFS zusätzliche Dienstleistungen rund um Wartung, Umbauten sowie temporäre Mobilitätslösungen bei Ausfällen oder Fahrzeugverzögerungen. „BFS ist einer unserer Premium-Partner, wenn es um Fahrzeugvermietungen geht. Mit dem Mietsystem können wir kurzfristige Anforderungen zuverlässig und auf höchstem Niveau bedienen. Unsere Kunden profitieren von mehr Verfügbarkeit, mehr Sicherheit und einer konsequent serviceorientierten Lösung“, so Martin Bocklage weiter.
Über BFS:
Die BFS Business Fleet Services GmbH betreibt über 100 Standorte in Europa und ist auf Miet-, Finanzierungs- und Servicekonzepte für Nutzfahrzeuge spezialisiert. Unter dem Motto „Drive the Future“ steht BFS für innovative Lösungen, digitale Services, schnelle Verfügbarkeit und flexible Flottenmodelle – auch für branchenspezifische Anforderungen wie Feuerwehr und Katastrophenschutz.
Über Schmitz Feuerwehrtechnik:
Die SCHMITZ Feuerwehrtechnik ist ein dynamisch wachsendes und unabhängiges Familienunternehmen mit deutschen Wurzeln, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von Feuerwehrtechnik und -ausrüstung spezialisiert hat. SCHMITZ vereint ein erfahrenes Team von hochqualifizierter Ingenieure und Techniker, die sich durch umfassendes Know-how in der Feuerwehrtechnik auszeichnen. An den Standorten in Farnstädt (Sachsen-Anhalt), Nobitz (Thüringen), Mudersbach (Rheinland-Pfalz), sowie in Kroatien (Hersteller S Tempera d.o.o.) arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Produktion einer breiten Palette von Feuerwehrfahrzeugen. Darunter Tragkraftspritzenfahrzeuge, mittlere Löschfahrzeuge, Löschgruppenfahrzeuge, Tanklöschfahrzeuge, Gerätewagen sowie Sonder- und Großtanklöschfahrzeuge.
Pressemitteilung herunterladen
Pressekontakt:
Anja Eiding
Phone: +49 89 21 54 129-11
E-Mail: presse@schmitz-feuerwehr.de