AUSLIEFERUNGEN April bis Juni 2025
JUNI
- 00. März
Überschrift
Text





- 00. März
Überschrift
Wir konnten 4 weitere, hochmoderne TLF3000 an die Städte Rostock, Lindetal, Friedland und Ueckermünde ausliefern! Wir wünschen eine gute Fahrt.
Welches Detail interessiert dich am meisten an den Tanklöschfahrzeugen? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 😊
MAI

- 13. Mai
Finally completed: Landesbeschaffung Mecklenburg-Vorpommern.
Letzte Woche wurden die letzten TLF 3000 Einsatzfahrzeuge (Nr. 37–40) erfolgreich an Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Damit ist die Auslieferung von insgesamt 40 Fahrzeugen für das Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen – ein starkes Zeichen für leistungsfähigen Brand- und Katastrophenschutz im Land.
Wir danken allen Beteiligten des LPBK, den Partnern von MAN, dem Team von Schmitz Feuerwehrtechnik sowie allen Mitwirkenden für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ein gelungenes Projekt – erfolgreich, termingerecht und im Team umgesetzt.
- 11. Mai
Eine neue Auslieferung des GW-L1 auf dem Iveco Daily.
Als schnell verfügbares Stockfahrzeug ist der GW-L1 innerhalb eines Monats nach Auftragseingang einsatzbereit. Für die Feuerwehr Unna liefert die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH nach dem HLF 20 nun das zweite Fahrzeug.
Ausgestattet mit einer 1000-kg-Ladebordwand ergänzt er den Fuhrpark der Feuerwehr um ein leistungsstarkes und flexibles Fahrzeug.


- 08. Mai
Für dieses TSF-W ging es kürzlich nach Spremberg, zu seinem neuen Einsatzgebiet.
Das Fahrzeug basiert auf einem MAN TGL 8.190 D 4×2. Es wurde unter anderem mit 2x PA-Halterungen im MR, einem 1.000 L Wassertank und einem Lichtmast mit 2 LED-Scheinwerfern ausgestattet.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt und stets eine sichere Rückkehr eurer Einsätze! 👨🚒
- 05. Mai
Eine neue Fahrzeugauslieferung an die Ortsfeuerwehr Langenholzen
Mit einem leistungsstarken TSF-W auf Iveco Daily 4×2 erhält die Ortsfeuerwehr Langenholzen ein vielseitiges Einsatzfahrzeug für den Erstangriff und die technische Hilfeleistung.
Technische Highlights:
– 1.000 Liter Löschwassertank
– Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern – aufgerüstet mit Kompressor und 3er-Bedienteil für komfortables Ausfahren
– Dachbalken Standby Z2 mit Sprachdurchsage und Martinhornanlage
Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir wünschen stets sichere und erfolgreiche Einsätze! 🚨

APRIL
- 25. April
🚒 Übergabe MLF an die Feuerwehr Neuburg! 🚒
Ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) auf MAN TGL 8.220 BL verstärkt ab sofort die Feuerwehr Neuburg! Ausgestattet mit 1.000 Litern Löschwasser, einer Schmitz FPN 10-2000, Pump-and-Roll-Funktion und 4 Atemschutzgeräten im Mannschaftsraum – davon 2 im Sitz integriert – ist das Fahrzeug bestens für den Erstangriff vorbereitet.
Ein Rückwarnsystem mit 4 LED-Leuchten sorgt zusätzlich für Sicherheit im Einsatz.
Wir wünschen viel Freude mit dem neuen MLF und allzeit sichere Einsätze! 🚒


- 22. April
🚒 Neues TSF-W für die Stadt Warstein:
Aufgebaut auf MAN TGL 8.220 4×2 BL, mit 1.000 l Löschwassertank, Beladung nach DIN, Zusatzbeladung für Strom, Licht, Kettensäge & Wasserschaden – plus Lichtmast und Standby W3 Warnbalken. Kompakt mit nur 2,88 m Höhe!
Viel Erfolg mit dem neuen Fahrzeug und allzeit sichere Einsätze! 🚒🔥
- 11. April
Übergabe des neuen HLF 20 an die @offtec.base!
In Rekordzeit – von der Bestellung im Dezember 2024 bis zur Auslieferung im März 2025 – ist das neue HLF 20 für die OffTEC Base einsatzbereit!
Aufgebaut auf einem MAN TGM 13.290, ausgestattet mit 2.000 Litern Löschwasser, der leistungsstarken FPN 10-2000 und einem Holmatro-Rettungssatz, ist das Fahrzeug optimal vorbereitet für Ausbildung und technische Hilfeleistung.
Nach dem GWL 1 ist dies bereits das zweite Fahrzeug von Schmitz bei OffTEC – vielen Dank für das Vertrauen!
