Rolf Tannenhauer komplettiert Führungsteam der Schmitz Gruppe

Farnstädt | Nobitz, 30. April 2025

Die Schmitz Gruppe komplettiert ihre Geschäftsführung:
Seit dem 28. April 2025 übernimmt Rolf Tannenhauer die Rolle des Chief Operating Officer (COO) der Schmitz Feuerwehrtechnik.

Rolf Tannenhauer, Jahrgang 1983, ist Diplom-Wirtschaftsingenieur mit einer Spezialisierung auf Fertigung und Prozessgestaltung. Als ausgewiesener Experte im Produktionsmanagement hat er bereits in seiner Diplomarbeit bei BMW einen Schwerpunkt auf die Optimierung von Fertigungsprozessen gelegt. Mit langjähriger Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie – unter anderem als Werkleiter bei Tier-1-Zulieferern, verfügt er über umfassende Expertise in der effizienten Gestaltung und Optimierung von Produktionsabläufen.
Bereits seit Mai 2024 ist Tannenhauer als Prokurist und Leiter des Betriebs Farnstädt innerhalb der Schmitz Gruppe tätig. In dieser Funktion hat er gemeinsam mit Geschäftsführer Martin Bocklage maßgebliche Weichen für weiteres Wachstum und eine Effizienzsteigerung am Standort gestellt.

Statement der Geschäftsführung
Thomas Manns Co-CEO, Martin Bocklage Co-CEO, Volker Schoechert CFO:
„Wir freuen uns, mit Rolf Tannenhauer eine äußerst kompetente und engagierte Führungskraft aus den eigenen Reihen für diese Schlüsselposition gewinnen zu können. Rolf Tannenhauer hat im vergangenen Jahr bereits maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung unserer Produktion beigetragen. Mit seiner Expertise, seiner zupackenden Art und seiner ausgeprägten Teamfähigkeit wird er die Schmitz Feuerwehrtechnik weiterhin auf Erfolgskurs halten und unseren ambitionierten Wachstumskurs dauerhaft vorantreiben.“


Mit der neuen Besetzung der Geschäftsführung setzt die Schmitz Gruppe auf Kontinuität, technische Kompetenz und eine nachhaltige Stärkung ihrer Marktposition im Bereich Feuerwehrtechnik.

Über Schmitz Feuerwehrtechnik:

Die SCHMITZ Feuerwehrtechnik ist ein dynamisch wachsendes und unabhängiges Familienunternehmen mit deutschen Wurzeln, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von Feuerwehrtechnik und -ausrüstung spezialisiert hat. SCHMITZ vereint ein erfahrenes Team von hochqualifizierter Ingenieure und Techniker, die sich durch umfassendes Know-how in der Feuerwehrtechnik auszeichnen. An den Standorten in Farnstädt (Sachsen-Anhalt), Nobitz (Thüringen), Mudersbach (Rheinland-Pfalz), sowie in Kroatien (Hersteller S Tempera d.o.o.) arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Produktion einer breiten Palette von Feuerwehrfahrzeugen. Darunter Tragkraftspritzenfahrzeuge, mittlere Löschfahrzeuge, Löschgruppenfahrzeuge, Tanklöschfahrzeuge, Gerätewagen sowie Sonder- und Großtanklöschfahrzeuge.

Pressemitteilung herunterladen

Pressekontakt:

Anja Eiding
Phone: +49 89 21 54 129-11
E-Mail: presse@schmitz-feuerwehr.de